Themen/Links

Im Laufe der Zeit kristallisieren sich in der therapeutischen Arbeit Themen heraus, die für viele Klienten wichtig sind. Ich habe das Glück, mit verschiedenen Leuten über diese Themen zu sprechen und an ihnen zu arbeiten. Das heisst, dass ich Erfahrungen, Wissen und Einsichten sammeln darf. Diesen Schatz möchte ich mit Ihnen teilen und stelle ihn deshalb als Downloads in PDF-Format zur Verfügung.

Es ist nie der Weisheit letzter Schluss. Und doch kann es zum Nachdenken anregen und helfen, eine eigene Sicht der Dinge zu entwerfen und eine persönliche Wahrheit zu finden.

Ausserdem werden mit der Zeit noch ein paar Weisheiten dazu kommen, die nicht aus meiner Feder stammen, die ich aber anregend und wertvoll finde. Lassen Sie sich inspirieren!


Einem Gast, der sich selbst Wahrheitssucher nannte, sagte der Meister:
„Wenn du die Wahrheit suchst, musst du vor allem anderen eine Sache besitzen.“
„Ich weiss, ein unbezwingbares Verlangen nach Wahrheit.“
„Nein. Eine nie nachlassende Bereitschaft zuzugeben, dass du Unrecht haben könntest.“


  •  Über Selbstakzeptanz : Wie und was wir über uns denken ist entscheidend dafür, ob wir uns akzeptieren. Sich nicht zu akzeptieren ist eine grosse Quelle des Leidens. Lesen Sie mehr dazu in diesem Text.
  • Über den Sinn des Lebens: Wie kann man mit dieser grossen Frage umgehen? Was, wenn der Sinn abhanden kommt? Ein paar Denkanstösse und Erfahrungen.
  • Über Vertrauen: Ein Text über die Rolle des Vertrauens in unserem Leben.
  • Über Muster: Wir leben über weite Strecken im Modus des Autopiloten. Der ist nach Mustern programmiert, die nicht immer zu unserem Besten sind. Es kann sinnvoll sein, Muster zu erkennen und zu verändern. Optimieren Sie Ihren Autopiloten.
  • Über Bindungsstile: wichtig im Rahmen der Paartherapie bzw. wenn eine Beziehung schwierig erscheint.
  • Lao Tse über die Liebe: Alte Weisheit über die Wichtigkeit der Liebe. Heute aktueller denn je.
  • Mensch sein: Eugen Drewermann’s Ansicht über das Mensch-Sein. Wunderschön.
  • Unsere tiefste Angst: Text von Nelson Mandela über die Angst vor unserer Grösse. Wird durch Anklicken als pdf runtergeladen.
  • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen : Audio-mp3-Datei zum herunterladen (rechte Maustaste bzw. ctrl+anklicken; dann „Ziel speichern unter“ auswählen) und üben. Eine einfache Art, Entspannung zu lernen.
  • Institut von Prof. Atkinson: Hier können Sie ein Buch kaufen als Begleitung zur Paartherapie. Es wird personalisiert mit Ihren beiden Namen und als pdf geschickt. Ich empfehle es sehr, weil es den Therapieprozess erklärt, unterstützt und beschleunigt.
  • Herzkohärenz-Meditation: Meditationsübung des HeartMath-Institutes in Kalifornien. Bringt Herzkohärenz und dadurch auch Hirnkohärenz. Sehr förderlich für das Wohlbefinden und zur Entspannung.
  • Energie-Übungen von Donna Eden: eine fünf Minuten Abfolge von energetisierenden Übungen für den Alltag. Von Donna Eden selbst auf YouTube bereit gestellt.
  • Ball-Übung: Audio-mp3-Datei zum herunterladen (rechte Maustaste bzw. ctrl+anklicken; dann „Ziel speichern unter“ auswählen). Dient dem Unterbrechen von kreisenden Gedanken und dem Einschlafen.
  • Unsichtbare Heilerin: Audio-mp3-Datei zum herunterladen (rechte Maustaste bzw. ctrl+anklicken; dann „Ziel speichern unter“ auswählen). Löst negative Emotionen auf, die an stressigen Erinnerungen haften.
  • Tiefenentspannung: Audio-mp3-Datei zum herunterladen. Hypnotische Induktion von Tiefenentspannung, von mir gesprochen.
  • Eco-Meditation: Audio-mp3-Datei zum herunterladen. Diese Meditation bringt eine schnelle Veränderung der Hirnwellen und damit eine gute Erholung und eine emotionale Ausgeglichenheit (und einiges mehr). Aus dem Buch: Bliss Brain von Dawson Church.
  • Bodyscan aus dem MBSR von Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeitsübung (Audio-mp3-Datei), bei der man mit seinem Gewahrsein durch den Körper reist und alles neutral wahrnimmt. Bringt sofort kompletten Hier-und-jetzt-Fokus und ist vielseitig nützlich für die Hirnintegration.
  • Emotionsübung: Diese Übung dient der Verarbeitung von negativen Emotionen und verhindert, dass Sie Emotionen unterdrücken oder von ihnen überflutet werden, weil Sie sich allenfalls hineinsteigern.


„Dieses Leben ist als ein leichtes gedacht, alles andere ist hausgemacht.“

Robert Betz


%d Bloggern gefällt das: